Allgemeine Geschäftsbedingungen von AUTOROLA |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1.1 | Verwender, Geltungsbereich | 1.1.1 | Verwender dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen („Geschäftsbedingungen“) ist die Autorola GmbH (Handelsregister: Amtsgericht Hamburg, HRB 129967). Gegenstand dieser Geschäftsbedingungen ist die Regelung des Verkaufs von beweglichen Sachen vom Verwender, von Unternehmern oder Privatpersonen (nachfolgend „Verkäufer“ genannt) an Personen, die ebenfalls Unternehmer sind (nachfolgend „Käufer“ genannt). Der Kauf wird über die Internetplattform der Autorola GmbH, auf www.autorola.de angebahnt und geschlossen. Diese Geschäftsbedingungen bilden die rechtliche Grundlage zwischen Autorola GmbH, Verkäufer und Käufer („Vertragsparteien“). Wird in den Klauseln dieser Geschäftsbedingungen auf „Fahrzeuge“ Bezug genommen, sind damit auch andere in den Auktionen angebotene Sachen gemeint. Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten in ihrer jeweiligen Fassung auch für zukünftige Geschäfte zwischen den Vertragsparteien. Andere Allgemeine Geschäftsbedingungen der Vertragsparteien gelten nicht, auch wenn ihnen nicht ausdrücklich widersprochen wird. Für Angebote aus dem Ausland ("Internationale Auktionen") gelten die AGB der jeweiligen Autorola-Landesgesellschaft, unabhängig vom Sitz der an der Auktion beteiligten Parteien. Es gelten grundsätzlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. In den Fällen, wo spezielle Geschäftsbedingungen bestehen, werden diese in der jeweiligen Auktion gesondert erklärt und gegebenenfalls werden diese Spezialauktionsbedingungen wirksam und haben Vorrang vor den Allgemeinen Auktionsbedingungen. Die Autorola GmbH ist zur Änderung dieser Geschäftsbedingungen berechtigt und wird in diesem Fall den Benutzer per Bekanntmachung darüber informieren. Die Änderungen gelten als genehmigt, sofern ihnen der Benutzer nicht binnen 14 Tagen nach Bekanntmachung widersprochen hat. | 1.2 | Freistellung | 1.2.1 | Der Benutzer der Internetplattform stellt die Autorola GmbH von sämtlichen Ansprüchen frei, die andere Benutzer oder sonstige Dritte gegenüber der Autorola GmbH wegen Verletzung ihrer Rechte durch von dem Benutzer der Website eingestellten Angebote und Inhalte oder wegen dessen sonstiger Nutzung der Website der Autorola GmbH geltend machen. Der Benutzer übernimmt hierbei auch die Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung der Autorola GmbH einschließlich sämtlicher Gerichts- und Rechtsanwaltskosten. Dies gilt nicht, soweit die Rechtsverletzung von dem Benutzer nicht zu vertreten ist. |
2 | Registrierung, Nutzung der Internetplattform |
2.1 | Registrierungsvorgang | 2.1.1 | Um alle Dienste der Autorola GmbH nutzen zu können, muss sich ein Benutzer registrieren. Ein Anspruch auf Registrierung bei der Autorola GmbH besteht nicht. Die Registrierung ist kostenlos. Sie erfolgt durch Eröffnung eines Benutzerkontos und der Einverständniserklärung zu den vorliegenden Geschäftsbedingungen. Mit der Registrierung kommt zwischen der Autorola GmbH und dem „Benutzer“ ein Vertrag über die Nutzung der Internetplattform Autorola.de zustande. Die von der Autorola GmbH bei der Registrierung abgefragten Daten sind vollständig und korrekt anzugeben. Tritt bei dem Benutzer nach der Registrierung eine Datenänderung ein, so ist dieser Benutzer verpflichtet, umgehend die Änderung der Autorola GmbH mitzuteilen. Bei der Registrierung wählt der Benutzer einen Benutzernamen und ein Passwort. Der Benutzername darf nicht Rechte Dritter verletzen, insbesondere keine Namens- oder Markenrechte. Das Passwort muss geheim gehalten werden. Der Benutzer haftet für Fälle von Missbrauch von Benutzername und Passwort. Das Benutzerkonto ist nicht übertragbar. | 2.2 | Nutzung der Internetplattform | 2.2.1 | Auf der Internetplattform und anderen Websites der Autorola GmbH können sich Links zu anderen Seiten im Internet befinden. Die Autorola GmbH hat keinen Einfluss auf Gestaltung und Inhalt der Seiten, auf die verlinkt wird. Die Autorola GmbH übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der dort bereitgestellten Informationen und distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten solcher Seiten. Der Benutzer ist nicht berechtigt, Mechanismen, Software oder sonstige Routinen in Verbindung mit der Nutzung der Website der Autorola GmbH zu verwenden, die das Funktionieren der Internetplattform stören können. Der Benutzer darf keine Maßnahmen ergreifen, die eine unzumutbare oder übermäßige Belastung der Infrastruktur zur Folge haben können. Die auf der Internetplattform der Autorola GmbH abgelegten Inhalte dürfen ohne vorherige Zustimmung der Rechteinhaber weder kopiert oder verbreitet, noch in sonstiger Weise genutzt oder vervielfältigt werden. Dies gilt auch für Kopien durch „Robot/Crawler“-Suchmaschinentechnologien, „Screen Scraping“ oder durch sonstige automatische Mechanismen. Das Layout der Websites der Autorola GmbH darf nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der Autorola GmbH vervielfältigt und/oder auf anderen Websites genutzt werden. Der Benutzer räumt der Autorola GmbH ein unwiderrufliches, einfaches, räumlich unbeschränktes Recht ein, alle von ihm eingestellten Daten, also insbesondere Fotos und Texte, im Rahmen der Auktion zu verwenden, insbesondere öffentlich zugänglich zu machen und bearbeiten zu dürfen. | 2.3 | Sperrung | 2.3.1 | Die Autorola GmbH kann das Benutzerkonto jederzeit sperren, insbesondere bei Verstößen gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Spezialauktionsbedingungen. Sobald ein Benutzerkonto gesperrt worden ist, darf dieser Benutzer die Websites der Autorola GmbH nicht mehr nutzen und ohne ausdrückliche Zustimmung von der Autorola GmbH sich nicht erneut anmelden. | 2.4 | Kündigung | 2.4.1 | Der Benutzer kann den Nutzungsvertrag jederzeit ohne Einhaltung von Fristen kündigen. Für die Kündigungserklärung genügt eine schriftliche Mitteilung bzw. eine E-Mail an kundencenter@autorola.de. |
3 | Zustandekommen eines Vertrages im Rahmen der Auktionen |
3.1 | Grundsätze für Autorola Auktionen | 3.1.1 | Benutzer dürfen den Verlauf der Auktion nicht durch Abgabe von Geboten unter Verwendung eines weiteren Benutzerkontos oder durch die gezielte Einschaltung eines Dritten manipulieren. Insbesondere ist es dem Anbieter während der Angebotsdauer untersagt, selbst Gebote auf die von ihm eingestellten Angebote abzugeben. Es ist verboten, Sachen anzubieten, deren Angebot, Verkauf oder Erwerb gegen gesetzliche Vorschriften oder gegen die guten Sitten verstoßen. Insbesondere dürfen Sachen weder beschrieben noch angeboten werden, deren Bewerbung, Angebot oder Vertrieb Urheber- und Leistungsschutzrechte, gewerbliche Schutzrechte sowie sonstige Rechte (z.B. das Recht am eigenen Bild, Namens- und Persönlichkeitsrechte) verletzen. | 3.2 | Verlauf der Auktionen | 3.2.1 | Beginn und Ende sowie der Verlauf der Auktion werden von der Autorola GmbH gesteuert. Die Autorola GmbH behält sich das Recht vor, geplante Auktionen ausfallen zu lassen oder zu ändern. Die Autorola GmbH ist nur im Ausnahmefall berechtigt, Auktionen ohne weitere Begründung zu annullieren, ohne dass hieraus ein rechtlicher Anspruch der Benutzer erhoben werden kann. Das Annullieren kann sowohl vor als auch während der Auktion erfolgen. | 3.3 | Einstellen von Sachen – Beschreibung | 3.3.1 | Sofern die Autorola GmbH Verkäufer ist, werden die Sachen auf der Basis einer, durch einen beauftragten Dienstleisters erstellten Beschreibung angeboten, ohne dass die Autorola GmbH sie selbst einer zweiten Begutachtung unterzieht. Der Verkäufer hat sein Angebot in die entsprechende Kategorie einzustellen und muss sein Angebot mit Worten und Bildern richtig und vollständig beschreiben. Hierbei muss er alle für die Kaufentscheidung wesentlichen Eigenschaften und Merkmale sowie Fehler, die den Wert der angebotenen Ware mindern, wahrheitsgemäß und dem tatsächlichen Zustand entsprechend angeben. Des Weiteren muss er die Benutzer über das Eigentum an der angebotenen Sache, seine Verfügungsbefugnis und die Einzelheiten der Zahlung und Abholung vollständig informieren. Der Verkäufer ist darüber hinaus verpflichtet anzugeben, ob es irgendwelche Forderungen in Bezug auf die Sache gibt. Die Beschreibung sowie die dabei verwendeten Bilder dürfen nicht Rechte anderer verletzen und müssen sich ausschließlich auf das Angebot beziehen (Originalbilder). Die Beschreibungen, Zeichnungen und Bilder dürfen keine Werbung für andere als die angebotene Ware enthalten, insbesondere nicht durch Links auf die eigene Homepage, Angabe von Telefonnummern, etc. | 3.4 | Beschreibungsdifferenz | 3.4.1 | Sind vom Verkäufer beschriebene Mängel der angebotenen Sache aus der Sicht des Käufers erheblicher als angegeben, so kann die Autorola GmbH einen Gutachter einschalten, dessen Entscheidung für die Vertragspartner Bindungswirkung hat. Die anfallenden Kosten gehen zu Lasten dessen, der eine festgestellte oder nicht festgestellte Abweichung zu vertreten hat; liegt also keine oder nur eine unerhebliche Abweichung vor, so gehen die anfallenden Kosten zu Lasten des Käufers. Fehlbeschreibungen, aufgrund derer die Sache einem um bis zu € 300,-- geminderten Wert hat, gelten als unerheblich und werden nicht berücksichtigt. Zusätzlich gilt Ziff. 4.3.1.. | 3.5 | Einstellen der Sache | 3.5.1 | Mit der Einstellung einer Sache auf den Websites von der Autorola GmbH erklärt der Verkäufer vorweg seine verbindliche Annahme des Höchstgebots des Bieters bei Ablauf der Angebotszeit, sofern ein dem Mindestpreis entsprechendes Gebot abgegeben wurde. Der Verkäufer erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, seine angebotene Sache bei Ausbleiben höherer Gebote an den Bieter zu veräußern. | 3.6 | Bieterregeln, Bindungsfrist | 3.6.1 | Der Bieter gibt durch Eingabe eines Betrags im Rahmen der Angebotsfrist ein Gebot ab, die Angebotsfrist beinhaltet ggf. auch Nachverhandlungen. Geben zwei Bieter dasselbe Gebot ab, gilt das zuerst abgegebene Gebot als Höchstgebot. Der Bieter ist (mit den nachfolgend beschriebenen Ausnahmen) solange an sein Gebot gebunden, bis es durch ein höheres Gebot eines anderen erlischt. Wird der Bieter nicht überboten oder kommt ein Kaufvertrag mit dem Höchstbietenden aus von Autorola nicht zu vertretenden Gründen nicht zustande (etwa durch Anfechtung oder Zahlungsverweigerung des Höchstbietenden) oder ist der Mindestpreis nicht erreicht, so gilt das Gebot, sofern nicht durch gesonderte Regeln anders vereinbart, bis zum Ablauf von 48 Stunden nach Ende der Online-Auktion. Bereits abgegebene Gebote können nicht verringert oder annulliert werden, es sei denn, der Bieter ist dazu gesetzlich berechtigt, etwa durch die Anfechtungsregeln des BGB. Alle abgegebenen Gebote werden von der Autorola GmbH registriert und gespeichert. Wenn Zweifelsfragen zu Geboten entstehen, werden diese für die Vertragsparteien bindend durch die Autorola GmbH entschieden. Für nicht online verkaufte Fahrzeuge führt Autorola ggf. einen Nachhandel an die Höchstbietenden durch. Für diesen Nachhandel gilt die aktuelle Preisliste sowie Ziff. 6.3.1. | 3.7 | Kaufvertrag | 3.7.1 | Mit Ende der Online-Auktion wird, sofern der Mindestpreis erreicht ist, zwischen dem Verkäufer und dem Höchstbietenden ein Kaufvertrag geschlossen, dessen Rechte und Pflichten sich insbesondere nach Ziff. 4, 5 und 6 dieser Geschäftsbedingungen richten. Beim Kauf einer Sache versendet Autorola die Kaufverträge an Käufer und Verkäufer. Der von der Autorola GmbH versandte Vertrag muss auf Korrektheit geprüft werden. Die Verträge befinden sich zeitgleich im jeweiligen Nutzerkonto auf Autorola.de. |
4 | Abholung und Untersuchungsrecht des Käufers |
4.1 | Ort | 4.1.1 | Gekaufte Sachen sind vom Käufer auf dessen Kosten am vom Verkäufer, dem in der Verkaufsmeldung oder dem auf der Website angegebenen Standort des Fahrzeugs abzuholen. Die Standortadresse wird durch den Verkäufer mitgeteilt, wird keine andere Adresse im Bereich der genannten Postleitzahl angegeben, wird das Fahrzeug an der Adresse des Verkäufers abgeholt. | 4.2 | Abholungsfrist / Pauschalierter Schadensersatz | 4.2.1 | Bei allen Fahrzeugen hat die Abholung durch den Käufer innerhalb von 5 Werktagen nach Erhalt der „Freigabeerklärung“ bei dem angegebenen Ort zu erfolgen. Die Freigabeerklärung erfolgt in der Regel unmittelbar nach Eingang der Zahlung des Kaufpreises. Bei Fahrzeugen ohne Zahlungshandling durch die Autorola GmbH erfolgt die Abholung durch den Käufer innerhalb von 5 Werktagen nach Erhalt der von der Autorola GmbH versendeten elektronischen Kaufverträge. Bei Nichtbeachtung dieser Bedingung behält sich die Autorola GmbH das Recht vor, aufgrund des Verzugs (siehe Zahlungsfristen lt. Vertrag sowie Fälligkeitsdatum lt. Rechnung) den Kauf zu annullieren und das Fahrzeug anderweitig zu vermarkten. Dem Käufer werden nach vorheriger Mahnung unter Hinweis auf diesen pauschalierten Schadensersatz die Auktionsgebühren, eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 250,-- zzgl. MwSt., ggf. der Mindererlös aus nachfolgendem Verkauf sowie ggf. Standkosten beim Standorthändler in Rechnung gestellt. Dem Käufer wird gestattet nachzuweisen, dass der Autorola GmbH ein Schaden überhaupt nicht oder wesentlich niedriger entstanden ist. | 4.3 | Mängelgewährleistungsansprüche des Käufers | 4.3.1 | Grundsatz / Untersuchung Der Verkauf gebrauchter Sachen erfolgt grundsätzlich „gekauft wie besehen“, d.h. unter Ausschluss jeder Gewährleistung. Der Käufer ist entsprechend verpflichtet, das Fahrzeug vor Entgegennahme gründlich daraufhin zu untersuchen, ob es der Fahrzeugbeschreibung im Rahmen der Auktion entspricht. Erkennbare, wertmindernde Mängel, sind unverzüglich vor Ort und innerhalb von 48 Stunden gegenüber dem Verkäufer und der Autorola GmbH zu rügen. Die Mängelrüge gegenüber der Autorola GmbH hat vorab telefonisch unter +49(0)40180370-0 oder per Telefax an +49 (0)40 18037099 oder per E-Mail an kundencenter@autorola.de und nachfolgend unverzüglich schriftlich zu erfolgen, falls nicht per Telefax gerügt wurde. Das Fahrzeug bleibt am Standort. Sollte das Fahrzeug Abweichungen von der Fahrzeugbeschreibung aufweisen, die auch bei ordnungsgemäßer Untersuchung vor Abholung nicht erkennbar waren, so sind solche Mängel gegenüber Autorola binnen 5 Werktagen durch Vorlage eines TÜV- oder DEKRA-Gutachtens zu belegen. Das Gutachten hat Angaben darüber zu enthalten, ob der versteckte Mangel bereits zum Zeitpunkt der Übergabe vorgelegen hat. Erstattet werden kann nur der Fahrzeugminderwert laut Gutachten abzüglich eines Betrags in Höhe von € 300,--. Wird das Fahrzeug auf „eigene Achse“ abgeholt und mehr als 100 km gefahren, werden keine Ansprüche berücksichtigt. Zusätzlich gilt Ziff. 3.4. und hinsichtlich des Abzugs in Höhe von € 300,-- Ziff. 7. | 4.3.2 | Minderung Im Falle einer erheblichen Beschreibungsdifferenz gelten Ziff. 3.4 und Ziff. 4.3.1. Unberührt bleibt Ziff. 7. |
5 | Weitere Rechte und Pflichten der Parteien |
5.1 | Gefahr- und Eigentumsübergang | 5.1.1 | Bei allen, durch die Autorola GmbH verkauften Fahrzeuge, wird die Autorola GmbH dem Käufer unmittelbar nach Eingang der Zahlung des Kaufpreises eine "Freigabeerklärung" zukommen lassen (vgl. Ziff. 4.2.1). Der Käufer und Autorola sind sich darüber einig, dass das Eigentum an dem jeweils verkauften Fahrzeug auf den Käufer übergehen soll. Die Übergabe wird dadurch ersetzt, dass Autorola mit der vorstehend angesprochenen Freigabeerklärung den Anspruch auf Herausgabe des Fahrzeugs gegen den jeweiligen Verwahrer an den Käufer abtritt, der Käufer nimmt diese Abtretung an. Mit der durch Erhalt der Freigabeerklärung durchgeführten Übergabe des Fahrzeugs geht die Gefahr der zufälligen Verschlechterung und des zufälligen Untergangs der Sache auf den Käufer oder dessen Vertreter über. Soweit Autorola durch die zufällige Verschlechterung und/oder den zufälligen Untergang einer Sache Leistungsansprüche gegen eine Versicherung entstehen sollten, so werden solche nur für den Fall eines solchen Entstehens an Erfüllung statt an den Käufer abgetreten. Der Käufer nimmt für diesen Fall die Abtretung an. Sofern die Autorola GmbH nicht Verkäufer der Sache ist, geht die Gefahr der zufälligen Verschlechterung und des zufälligen Untergangs der Sache mit der tatsächlichen Übergabe der Sache an den Käufer oder dessen Vertreter über. | 5.2 | Pflichten des Verkäufers | 5.2.1 | Die Ausstattungsangaben der zu verkaufenden Sachen und die Zustandsbeschreibungen wurden vom Verkäufer bzw. den von ihm beauftragten Gutachtern nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt und in die Beschreibungen aufgenommen. | 5.3 | Rechte des Verkäufers | 5.3.1 | Der Verkäufer ist zum Rücktritt von dem Vertrag berechtigt, wenn der Käufer über seine Kreditwürdigkeit unrichtige Angaben gemacht, seine Zahlungen eingestellt hat oder über sein Vermögen ein Insolvenz- oder Vergleichsverfahren beantragt wurde. Wird die verkaufte Sache vor dem Gefahrübergang auf den Käufer ohne Verschulden des Verkäufers beschädigt oder geht sie unter, ist der Verkäufer berechtigt, von dem Kaufvertrag zurückzutreten, wenn der Verkäufer den Käufer unverzüglich die Beschädigung oder den Untergang anzeigt und dem Käufer den gezahlten Kaufpreis unverzüglich erstattet. Weitergehende Ansprüche bestehen nach dem Rücktritt und der Rückzahlung des Kaufpreises nicht. |
6 | Kaufpreis, Bezahlung, Gebühren |
6.1 | Kaufpreis und Besteuerung | 6.1.1 | Käufer aus der Bundesrepublik Deutschland Der Kaufpreis entspricht dem höchsten Bieterangebot und enthält – sofern nicht in der Verkaufsbeschreibung ausdrücklich für das betreffende Fahrzeug etwas anderes angeführt wird – die in der Bundesrepublik Deutschland geltende Umsatzsteuer (Brutto-Kaufpreis) in jeweils gesetzlicher Höhe. Der Verkäufer wird bei deutschen Käufern eine ordnungsgemäße Rechnung mit dem Netto-Kaufpreis und der offen ausgewiesenen Umsatzsteuer in der jeweiligen gesetzlichen Höhe erteilen. Der vorstehende Satz gilt nicht, wenn es sich um einen Verkauf handelt, der der Differenzbesteuerung nach §25a Umsatzsteuergesetz unterliegt. | 6.1.2 | Käufer aus EU-Staaten außerhalb der Bundesrepublik Deutschland Käufer aus anderen EU-Staaten als der Bundesrepublik Deutschland müssen vor ihrer Angebotsabgabe auf umsatzsteuerrechtlich regelbesteuerte Sachen ihre ihnen erteilte gültige Internationale Umsatzsteueridentifikationsnummer dem Verkäufer schriftlich mitteilen. Darüber hinaus ist die Autorola GmbH verpflichtet vom Käufer die im Folgenden aufgeführten Dokumente als Nachweis für die unverzügliche Verbringung in einen anderen EU-Staat außerhalb der Bundesrepublik Deutschland einzufordern. Jeder Käufer ist dazu verpflichtet vor dem Erhalt der Freigabeerklärung zur Abholung des ersteigerten Fahrzeuges die per Mail erhaltene Exportdeklaration vollständig ausgefüllt an die Autorola GmbH zu senden sowie den auf der Rechnung (Netto Fahrzeugwert, Gebühren und VAT-Sicherheit i. H. v. 19%) angegebenen Gesamtbetrag an die Autorola GmbH zu überweisen. Danach erhält der Käufer eine Freigabeerklärung für das ersteigerte Fahrzeug. Nach Verbringung in einen anderen EU-Staat außerhalb der Bundesrepublik Deutschland sind folgende Unterlagen an die Autorola GmbH zu senden: - Bei Selbstabholung, die Kopie der Zulassungspapiere für das Fahrzeug im entsprechenden Empfängerland des Käufers oder CMR-Dokumente sowie die Personalausweiskopie der zur Abholung beauftragten Person. - Bei Abholung durch eine Spedition die CMR-Dokumente oder der Frachtbrief. Nach Erhalt und Prüfung der Dokumente auf Vollständigkeit und Korrektheit wird die Autorola GmbH, die VAT-Sicherheit i. H. v. 19%, die beim Erwerb mit auf der Rechnung aufgeführt ist, umgehend zurückerstatten. Wird innerhalb von 3 Monaten kein ausreichender Nachweis durch den Käufer für den Export in das entsprechenden Empfängerland erbracht, muss die Autorola GmbH davon ausgehen, dass das Fahrzeug nicht ins EU-Ausland verbracht worden ist und wird anstelle der Innergemeinschaftlichen Lieferung eine Rechnung incl. VAT erstellen und die VAT an das deutsche Finanzamt abführen. | 6.1.3 | Käufer aus Nicht-EU-Staaten (Drittländern) Käufer aus Nicht-EU-Staaten (Drittländern) müssen auf den Kaufpreis der Sache einen Sicherheitseinbehalt in Höhe des jeweils in der Bundesrepublik Deutschland gültigen Umsatzsteuersatzes an den Verkäufer bezahlen. Dieser Sicherheitseinbehalt wird dem Käufer unverzüglich erstattet, sobald zweifelsfrei nachgewiesen wird, dass die umsatzsteuerrechtlich regelbesteuert gekaufte Sache die EU-Staaten verlassen hat. Nach Erhalt des Formulars wird der Sicherungsbetrag unmittelbar an den Käufer erstattet. Der Anspruch auf Auszahlung des Sicherungseinbehalts ist nur mit Zustimmung des Verkäufers abtretbar. | 6.2 | Bezahlung | 6.2.1 | Alle durch die Autorola GmbH verkauften Fahrzeuge werden durch die Autorola GmbH, Gasstraße 18, Haus 5, 22761 Hamburg brutto fakturiert. Der Kaufpreis ist vor Abholung in voller Höhe per Überweisung an die Autorola GmbH zu bezahlen. Die Bezahlung muss per Überweisung innerhalb von 3 Werktagen nach Erhalt Zuschlages erfolgen. Fahrzeuge, die innerhalb dieses Zeitraums nicht bezahlt sind, können durch die Autorola GmbH anderweitig vermarktet werden. Autorola sendet dem Käufer schriftlich eine letzte Zahlungsaufforderung mit einer Frist von 1 Werktag sowie dem Hinweis auf die anderweitige Vermarktung und die daraus zu tragenden Differenzen und Mehraufwendungen. Evtl. anfallende Bankgebühren werden vom Käufer bezahlt. Die Kaufsumme muss, sofern der Verkäufer nicht die Autorola GmbH ist, vom Käufer bei Lieferung gegen die gleichzeitige Übergabe des Fahrzeuges, der Zulassungsbescheinigung und etwaigen anderen Papieren, die zum Fahrzeug gehören, bezahlt werden. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers. | 6.3 | Gebühren | 6.3.1 | Käufer und Verkäufer tragen jeweils Auktionsgebühren, deren Höhe sich nach der jeweils aktuellen Preisliste richtet. Bei einem Verkauf von Fahrzeugen ins Ausland berechnet die Autorola GmbH eine Exportgebühr in Höhe von € 199,-- zzgl. MwSt., die der Käufer zu entrichten hat. Die Gebühren sind sofort nach Rechnungserhalt zur Zahlung fällig. Sie können durch Überweisung beglichen werden. Im Rechnungsbetrag ist die am Tag der Rechnungsstellung gültige Mehrwertsteuer enthalten und ausgewiesen. Die Rechnungssstellung erfolgt per Post. Gleichzeitig wird die Rechnung auch in dem jeweiligen Online Benutzer Konto zu Verfügung gestellt und kann von dort ausgedruckt werden. Es gilt Ziff. 6.2, darüber hinaus kommt der Benutzer ohne weitere Mahnung nach einem Zeitablauf von zwei Wochen nach Rechnungsdatum in Verzug. Dem jeweiligen Vertragspartner wird die von ihm an Autorola zu entrichtende Gebühr gutgeschrieben, wenn der andere Vertragspartner den über die Website der Autorola GmbH geschlossenen Vertrag nicht ordnungsgemäß erfüllt. |
7.1 | Haftungsbeschränkung | 7.1.1 | In jedem Fall haftet die Autorola GmbH auf Schadensersatz – gleich aus welchem Rechtsgrund – nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet die Autorola GmbH nur
a) für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
b) für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf); in diesem Fall ist die Haftung der Autorola GmbH jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt. Die sich aus dieser Ziffer ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit die Autorola GmbH einen Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Ware übernommen hat. |
8.1 | Rechtswahl und Gerichtsstand | 8.1.1 | Erfüllungsort und Gerichtsstand zwischen Verkäufer/Käufer ist der Sitz des Verkäufers, und zwar auch für Klagen im Wechsel- und Scheckprozess. Sind die Vertragsparteien Unternehmer, so findet auf die, zwischen ihnen auf der Internetplattform der Autorola GmbH abgeschlossenen Verträgen, soweit keine anderweitige Vereinbarung getroffen wird, ausschließlich das materielle Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Ausschließlicher Gerichtsstand bei Rechtsstreitigkeiten mit der Autorola GmbH ist Hamburg. Sollten einzelne Teile dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so entbindet dies den Käufer nicht von der Abnahmeverpflichtung der gekauften Waren und der Einhaltung der sonstigen Vereinbarungen. Auch wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. In diesem Fall werden die Vertragsparteien an Stelle der unwirksamen Bestimmung eine solche vereinbaren, die der unwirksamen Bestimmung wirtschaftlich am Nächsten kommt. Die Rechte des Käufers aus dem geschlossenen Kaufvertrag sind nicht abtretbar. Hamburg, 01. Januar 2018 |
9.1 | Einführung | 9.1.1 | Detaillierte Datenschutzerklärung für personenbezogene Daten, die von Autorola gespeichert werden Wenn Sie Autorola-Dienste nutzen, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie als "betroffene Person" darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist wichtig und wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung genau zu lesen.
Falls Sie Probleme mit dem Lesen dieser Datenschutzerklärung haben oder Hilfe benötigen sie zu verstehen, kontaktieren Sie uns bitte (Telefon: +49 (0)40 180 370-0) und wir werden Sie bestmöglich unterstützen.
Wir verwenden auf unseren Webseiten Cookies. Please click on the Cookie Icon in the bottom left corner of the screen for details on how we use cookies. | 9.2 | Kontakt | 9.2.1 | Das Unternehmen, welches Ihre Daten sammelt, ist:
Autorola A/S Skibhusvej 52A DK-5000 Odense C Dänemark Tel: +45 70 20 16 61 E-mail: kundecenter@autocom.dk
Das Unternehmen, welches verantwortlich für die Verarbeitung Ihre Daten und Ihr Hauptansprechpartner ist, ist:
Autorola GmbH Gasstraße 18, Haus 5 22761 Hamburg Tel: +49 (0)40 180 370-0 E-Mail: kundencenter@autorola.de
| 9.2.2 | Sollten Sie eine Beschwerde bezüglich der Art und Weise haben, wie wir Ihre Informationen behandeln, bei der wir Ihnen nicht weiterhelfen können, wenden Sie sich an die Datenschutzbehörde:
Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Husarenstraße 30 53117 Bonn Tel: +49 228 997799 0; +49 228 81995 0 E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de Website: https://www.bfdi.bund.de/
| 9.2.3 | Ihre personenbezogenen Daten sind durch die Datenschutz-Grundverordnung geschützt.
VERORDNUNG (EU) 2016/679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. April 2016 über den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und den freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46 / EG EG (Allgemeine Datenschutzverordnung) | 9.3 | Personen, die sich für Dienstleistungen von Autorola anmelden | 9.3.1 | Wenn Sie sich als Benutzer bei Autorola registrieren, benötigt Autorola Ihre Kontaktinformationen. Ihre Daten werden verwendet, um Dienste von Autorola ausführen zu können, Ihre Identität zu überprüfen sowie Ihnen Zugang zu relevante IT-Systemen zu gewähren.
Sofern kein Rechtsanspruch besteht werden wir Daten, die beim Besuch unserer Websites gespeichert wurden, ein Jahr nach Ihrem letzten Login oder fünf Jahre nach dem letzten Kauf oder Verkauf eines Fahrzeugs oder einer Ware löschen oder anonymisieren. Bitte berücksichtigen Sie einen gewissen zeitlichen Spielraum, da wir nicht täglich Daten auf Löschung prüfen. | 9.3.2 | Es gibt bestimmte Fälle, in denen wir persönliche Daten, die bei der Anmeldung zu Autorola-Diensten gespeichert werden, mit Dritten teilen, um eine vereinbarte Dienstleistung erbringen zu können. Diese Fälle umfassen hauptsächlich den Kauf oder Verkauf von Fahrzeugen oder Waren, das Nichtbegleichen legitimer Rechnungen von Autorola, die Rechnungserstellung und die Erstattung von Zahlungen sowie außerdem behördliche Befragungen bei strafrechtlichen Ermittlungen. Die Kategorien der Empfänger sind:
- Wirtschaftsprüfer
- Käufer von Fahrzeugen oder Waren, die Sie verkaufen
- Verkäufer von Fahrzeugen oder Waren, die Sie kaufen
- Unsere Bank
- Unser Inkassounternehmen
- Unternehmen für elektronische Vertragsunterzeichnung
- Ämter und Behörden
- Hostingunternehmen unserer Websites und Internetdienste
- Unsere Datensicherungspartner
- SMS-Dienstanbieter
- Standorte, an denen Sie Fahrzeuge oder Güter abholen oder anliefern
- Transportunternehmen, die Fahrzeuge von oder zu Ihnen transportieren
| 9.3.3 | Wenn Sie Fahrzeuge oder Güter in Länder außerhalb der EU verkaufen, werden wir die Fahrzeugzulassungbescheinigungen in Länder außerhalb der EU übertragen. Der Käufer benötigt die Fahrzeugzulassungsbescheinigung, um das Fahrzeug an einen neuen Eigentümer zu übertragen. Deshalb übertragen wir das Dokument an den neuen Eigentümer, damit der neue Eigentümer seinen Rechtsanspruch auf das Fahrzeug geltend machen kann. | 9.4 | Personen, die unsere Websites besuchen | 9.4.1 | Wir speichern Informationen darüber, welche Seiten Sie besuchen, welche Fahrzeuge Sie betrachten, welche Fahrzeuge Sie Ihrer Favoritenliste hinzufügen, welche Kampagne Sie zu unseren Seiten führt, etc. Diese Informationen verwenden wir, um Ihnen relevante Fahrzeuge zu empfehlen, zu Marketingzwecken sowie zur Optimierung von User Experience und Flow mit dem Ziel, den Umsatz zu verbessern. Wir verwenden die gesammelten Informationen außerdem, um unserem Verkaufsteam potenzielle Käufer zu empfehlen. | 9.4.2 | Sofern kein Rechtsanspruch besteht werden wir Daten, die beim Besuch unserer Websites gespeichert wurden ein Jahr nach Ihrem letzten Login oder fünf Jahre nach dem letzten Kauf oder Verkauf eines Fahrzeugs oder einer Ware löschen oder anonymisieren. Bitte berücksichtigen Sie einen gewissen zeitlichen Spielraum, da wir nicht täglich Daten auf Löschung prüfen.
Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unsere Verkäufe zu optimieren. Wir glauben, dass dies ein legitimer Grund ist, Ihre Informationen basierend auf Ihrem Surfverhalten auf unseren Websites zu sammeln und zu verarbeiten. | 9.4.3 | Wir verwenden Dienste von Drittanbietern, um anonyme Statistiken für die Nutzung unserer Websites zu erstellen. Wir verwenden auch Cookies. Einzelheiten zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. | 9.5 | Facebook Fanpages | 9.5.1 | Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung Die folgenden Angaben beschreiben weitergehende, spezielle Datenverarbeitungstatbestände bezüglich des Einsatzes bzw. des Betriebs von unserer Facebook-Fanpage. Wir nutzen Facebook, um mehr Aufmerksamkeit für eigene Angebote zu gewinnen und mit Kunden in Kontakt zu bleiben. Facebook ist eine webbasierte Plattform der Facebook Ireland Limited mit Sitz in Irland, die zum Betrieb eines sozialen Netzwerks entwickelt wurde. Mit der Einrichtung einer Seite auf der Facebook-Plattform verarbeiten wir folgende statistische Daten der Nutzer: - Seitenaktivitäten und Interaktion (die Gesamtanzahl der einzelnen Personen, die mit der Seite interagiert haben, aufgegliedert nach Interaktionstyp wie beispielsweise „Gefällt mir“-Angaben für die Seite, „Gefällt mir“-Angaben – netto (nach Abzug der entfernten „Gefällt mir“-Angaben, sowie der Ort, an dem die „Gefällt mir“-Angaben für unsere „Gefällt mir“-Angaben gemacht wurden, die Anzahl der Seiten-Empfehlungen, die Anzahl der Klicks auf die Kontaktinformationen und den Call to Action-Button auf der Seite.)
- Beitragsreichweite (Die Gesamtzahl der einzelnen Personen, die Seite und Beiträge gesehen haben, die Anzahl der Personen, für die Beitrag bereitgestellt wurde.)
- Seitenvorschau (Die Anzahl der Personen, die mit der Maus auf den Seitennamen oder das Profilbild gezeigt haben, um eine Vorschau des Seiteninhalts zu sehen.)
- Besuche (Seiten- und Reiteraufrufe, Anzahl der Besuche von einer Webseite außerhalb von Facebook.)
- Interaktionen mit Videos (Anzahl von Aufrufen, die am meisten für mindestens 3 Sekunden angesehenen Videos auf der Webseite)Informationen zu den Personen (Informationen zu den Personen, denen dies Seite gefällt: Geschlecht, Alter, Wohnort und Sprache; Anzeige der Personen, für die bestimmte Beiträge in den letzten 28 Tagen geschaltet wurden, Anzeige der Personen die Beiträge mit „Gefällt mir“ markiert, kommentiert oder geteilt haben bzw. Interaktionen auf der Seite vorgenommen haben.
Diese Statistiken werden durch Facebook erzeugt und bereitgestellt. Auf die Erzeugung und Darstellung haben wir als Betreiber der Fanpage keinen Einfluss. Wir können diese Funktion nicht abstellen und die Erzeugung und Verarbeitung der Daten nicht verhindern.
Im Rahmen von Inanspruchnahme von Facebook Seiten-Insigths sind wir gemäß Art. 26 DS-GVO, gemeinsam mit Facebook verantwortlich für die Datenverarbeitung auf den Facebook Fanpages.
Mit den Ergänzungen der Facebook Nutzungsbedingungen vom 11.09.2018, stimmt Facebook zu, die primäre Verantwortung gemäß DS-GVO für die Verarbeitung von Insight-Daten zu übernehmen. Weitere Informationen zur Rechteverteilung zwischen Facebook und dem Unternehmen finden Sie unter: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum Weitere Details zum Thema Facebook Insights finden Sie unter: https://www.facebook.com/help/pages/insights.
Eine Darlegung in allgemeiner Form, wie Facebook die erhobenen Daten verarbeitet und welche Daten betroffen sind, können Sie an folgender Stelle nachlesen: https://www.facebook.com/about/privacy. Für die vollständigen Datenrichtlinien klicken Sie auf den folgenden Link: https://www.facebook.com/full_data_use_policy.
Sind Sie bei Facebook eingeloggt, so kann Facebook weitere Daten über Ihr Surfverhalten speichern. Sie können diese Daten minimieren, wenn Sie sich von Facebook abmelden. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.facebook.com/about/privacy.
Die von Facebook zur Verfügung gestellten Statistiken nutzen wir um Beiträge attraktiver und effektiver zu machen. So wird z.B. die Verteilungen nach Alter und Geschlecht für eine korrekte Ansprache, und bevorzugte Besuchszeiten der Nutzer für eine zeitlich optimierte Planung der geposteten Beiträge verwendet. Durch Informationen über die Art verwendeter Endgeräte der Besucher, können die Beiträge optisch und gestalterisch an das jeweilige Gerät angepasst werden. Die beschriebene Datenverarbeitung erfolgt aufgrund der bestehenden berechtigten Interessen von Autorola GmbH nach Art. 6 I f) DSGVO. | 9.5.2 | Berechtigte Interessen
Wir verarbeiten Ihre Daten im Rahmen eines berechtigten Interesses zur:
- Bereitstellung eines Kommunikationskanals und Werbung für eigene Produkte und Dienstleistungen
- Facebook setzt zur Speicherung und weiteren Verarbeitung dieser Informationen sog. Cookies - also kleine Textdateien, die auf den verschiedenen Endgeräten der Benutzer gespeichert werden - ein.
Sofern die Nutzer ein Facebook-Profil besitzen und bei diesem eingeloggt sind, erfolgt die Speicherung und Analyse auch geräteübergreifend.
Diese Datenverarbeitungen finden unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Datenminimierung und soweit möglich in pseudonymisierter und/oder aggregierter Form statt. | 9.5.3 | Kategorien von Empfängern - Interne Stellen, z. B. für den Bereitstellung des Inhalts der Seite
- Facebook als Betreiber der Plattform erfasst Informationen über Ihre Nutzer und Informationen, die im Zusammenhang mit den Facebook-Diensten zusammen stehen. Zu solchen Informationen gehören etwa Angaben darüber, welche Produkte von Facebook genutzt werden, welche Arten von Inhalten angeschaut werden und mit welchen Personen die Interaktion stattfinden. Die Informationen werden unter anderem zu Werbewecken, zur Bereitstellung, Personalisierung und Verbesserung der Produkte, Bereitstellung von Messungen, Analysen und sonstigen Unternehmens-Services verwendet. Bitte beachten Sie bei Nutzung der Facebook Fanpage auch die Informationen zum Datenschutz der Facebook Inc. unter: https://www.facebook.com/privacy.
| 9.5.4 | Übermittlung in Drittländer
Facebook Inc. hat seinen Sitz in den USA. Eine Übermittlung und weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können wir als Betreiber der Facebook-Fanpage nicht ausschließen.
Zur Wahrung datenschutzkonformer Verarbeitung im Sinne der Datenschutzgrundverordnung hat sich Facebook Inc. dem EU-US Privacy Shield unterworfen: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC | 9.5.5 | Speicherdauer
Daten der Nutzungsanalyse werden von uns pseudonymisiert für maximal 24 Monate gespeichert. Wie lange Facebook Ihre Daten speichert ist zurzeit nicht bekannt. | 9.5.6 | Einwilligung und Widerruf
Sie können dieser Datenverarbeitung seitens Facebook jederzeit widersprechen, in dem Sie unsere Facebook-Seite nicht mehr abonnieren (durch Auswahl der Funktionen „Diese Seite gefällt mir nicht“ und/oder „Diese Seite nicht mehr abonnieren“ lösen Sie die Verbindung Ihres Benutzer-Profils zu unserer Fanpage).
Die Möglichkeit den einzelnen – oben genannten - Datenverarbeitungsvorgängen zu widersprechen finden Sie hier: https://www.facebook.com/settings?tab=ads
und hier: http://www.youronlinechoices.com | 9.6 | Personen, die Autorola Service Desk nutzen, oder auf andere Weise um Unterstützung bitten | 9.6.1 | Autorola bietet Unterstützung und Hilfe bei der Nutzung unserer IT-Systeme und Dienstleistungen um sicherzustellen, dass Sie eine gute Benutzererfahrung haben. Außerdem stellen wir somit sicher, dass Probleme schnell gelöst werden können.
Wir helfen Ihnen gerne bei Fragen zu unseren Dienstleistungen. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unseren Kunden bei der Nutzung unserer Dienste zu helfen.
Wir verwenden Systeme von Drittanbietern, um unsere Supportanfragen zu verfolgen. Die persönlichen Informationen, die Sie für Supportzwecke bereitstellen, können bei einem externen Partner gespeichert werden.
In Fällen, in denen Sie Support für ein Subsystem anfordern, müssen wir möglicherweise persönliche Informationen, die Sie für Supportzwecke bereitstellen, weitergeben, um die erforderliche Unterstützung von unseren Partnern zu erhalten.
Wir löschen oder anonymisieren persönliche Informationen, die Sie zu Supportzwecken bereitstellen, ein Jahr nach der Klärung Ihrer Anfrage. | 9.7 | Unangemessenes Verhalten | 9.7.1 | Wir führen interne Aufzeichnungen über etwaiges Fehlverhalten von Benutzern. Dieses Fehlverhalten kann beispielsweise das Verweigern der Zahlungen von Käufer- oder Verkäufergebühren, wiederholte Schickane des Verkäufers bei Abholung, Betrugsversuche oder vieles ähnliches mehr sein.
Diese Daten werden verwendet zu beurteilen, ob weiterhin Geschäfte mit der betreffenden Partei getätigt werden können.
Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unsere Dienstleistungen professionell zu halten. Das bedeutet: Wir versuchen sicherzustellen, dass unsere Käufer und Verkäufer professionell handeln. | 9.7.2 | Bei Fällen von Rechtsbruch oder wenn ein Rechtsanspruch besteht, teilen wir diese Informationen mit relevanten Parteien wie:
Diese Informationen können auch für die Finanzprüfung relevant sein, da sie als Dokumentation für etwaigen Gewinnverlust dienen können. In diesem Fall werden die Informationen geteilt mit:
| 9.7.3 | Sofern keine Rechtsansprüche bestehen oder die Straftat so schwerwiegend ist, dass eine längere Aufbewahrungsfrist gesetzlich gerechtfertigt ist, werden wir diese Informationen fünf Jahre nach dem letzten Kauf oder Verkauf eines Fahrzeugs oder einer Ware löschen oder anonymisieren. Bitte erlauben Sie einen gewissen zeitlichen Spielraum, da wir nicht täglich Daten auf Löschung prüfen. | 9.8 | Personen, die Fahrzeuge an- oder verkaufen | 9.8.1 | Um einen Verkauf zu erleichtern, müssen Käufer und Verkäufer persönliche Informationen austauschen. Autorola stellt diese Informationen im Rahmen der Vereinbarung, die bei der Anmeldung zu den Autorola-Diensten getroffen wurde, beiden Parteien zur Verfügung. Einige Geschäfte werden über einem Zwischenhändler getätigt, mit dem Käufer und Verkäufer keine persönlichen Informationen teilen. Wenn eine Auktion endet, wird Autorola versuchen, potenzielle Käufer sowie den Verkäufer zu kontaktieren und zu versuchen, den Verkauf auszuhandeln. | 9.8.2 | Wir werden Ihre Kontaktinformationen in Länder außerhalb der EU übertragen, wenn Sie Fahrzeuge oder Güter außerhalb der EU kaufen oder verkaufen.
Autorola verwendet die Standardvertragsklausel, um einen angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, wenn keine angemessene Entscheidung gemäß Artikel 45 Absatz 3 DSGVO vorliegt. | 9.8.3 | Sofern keine Rechtsansprüche bestehen, werden wir die von Ihnen erfassten Daten fünf Jahre, nachdem Sie ein Fahrzeug oder eine Ware zum letzten Mal gekauft oder verkauft haben, löschen oder anonymisieren. Bitte berücksichtigen Sie einen gewissen zeitlichen Spielraum, da wir nicht täglich Daten auf Löschung prüfen. | 9.8.4 | Autorola ist gesetzlich verpflichtet, importierte und exportierte Waren an INTRASTAT zu melden. In diesem Fall wird Autorola die gesetzlich vorgeschriebenen, persönlichen Informationen zur Verfügung stellen.
Autorola ist gesetzlich dazu verpflichtet, Fahrzeuge vor dem Export abzumelden oder zu dokumentieren, dass dies geschehen ist. Bei der Abmeldung werden Ihre persönlichen Daten an die zuständigen Behörden weitergeleitet. | 9.9 | Personen, die eine Rückerstattung erhalten | 9.9.1 | Bei einer Rückerstattung benötigen wir Ihre Bankverbindung, um den Betrag an Sie zurückzuüberweisen. Sollten Sie das nicht wünschen, können Sie dies ablehnen. Dies hat jedoch eine längere Transaktionsdauer zur Folge. Außerdem werden wir den Betrag nicht Ihrem Konto gutschreiben können.
Wir gewähren Rückerstattungen aufgrund der vertraglichen Vereinbarung zwischen Ihnen und uns, um Sie und andere Kunden fair zu behandeln sowie um den zukünftigen Handel und die Zusammenarbeit zu fördern.
Wir teilen Ihre Kontoinformationen mit:
- Unserer Bank
- Wirtschaftsprüfern
Informationen zu Ihrer Bankverbindung werden fünf Jahre nach der letzten Rückerstattung gelöscht. Bitte berücksichtigen Sie einen gewissen zeitlichen Spielraum, da wir nicht täglich Daten auf Löschung prüfen. | 9.10 | Personen, die die Zahlung verweigern | 9.10.1 | Gemäß den vertraglichen Vereinbarungen zwischen unseren Kunden und Autorola wird Autorola versuchen, überfällige Zahlungen einzuziehen.
Wenn Autorola und der Kunde sich nicht auf eine Zahlungsweise einigen können, wird Autorola eine dritte Partei einschalten, um die offenen Forderungen einzufordern. In diesem Fall werden relevante persönliche Informationen mit einem Inkassounternehmen geteilt.
Autorola ist kein Inkassounternehmen. Der Zweck der Nutzung einer dritten Partei ist es, eine faire Behandlung aller Parteien zu gewährleisten. | 9.10.2 | Sofern kein Rechtsanspruch besteht werden wir die von Ihnen erhobenen Daten fünf Jahre nach der Löschung oder Stornierung des letzten überfälligen Betrags löschen oder anonymisieren. Bitte erlauben Sie einen gewissen zeitlichen Spielraum, da wir nicht täglich Daten auf Löschung prüfen. | 9.11 | Ihre Rechte | 9.11.1 | In Übereinstimmung mit dem Gesetz haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre von Autorola verwendeten, persönlichen Daten: | 9.11.2 | Recht auf Löschung ("Recht vergessen zu werden") Autorola wird Ihre persönlichen Daten löschen oder anonymisieren, wenn wir dazu aufgefordert werden. Die Löschung Ihrer persönlichen Daten erfolgt so schnell wie möglich innerhalb eines Monats ab Eingang Ihrer Anfrage.
Ausnahmen Autorola ist nur dann verpflichtet Ihre Daten zu löschen, wenn Autorola nicht gesetzlich verpflichtet ist, die Informationen zu speichern oder eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
- Die personenbezogenen Daten sind nicht mehr in Bezug auf die Zwecke erforderlich, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden;
- Sie widerrufen die für die Erhebung und Verarbeitung erteilte Einwilligung und es gibt keinen anderen Rechtsgrund für die Verarbeitung;
- Sie widersprechen der Verarbeitung für Direktmarketingzwecke;
- Ihre personenbezogenen Daten wurden rechtswidrig verarbeitet;
- Ihre persönlichen Daten müssen gelöscht werden, um eine gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen, der Autorola unterliegt;
| 9.11.3 | Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Autorola wird die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten auf Nachfrage einstellen.
Ausnahmen Autorola ist nur dann verpflichtet die Verarbeitung Ihrer Daten zu beenden, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
- Wenn die Richtigkeit der persönlichen Daten Ihrerseits bestritten wird: um Autorola die Überprüfung der Richtigkeit der persönlichen Daten zu ermöglichen;
- Die Verarbeitung rechtswidrig ist und Sie die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung ihrer Verwendung fordern;
- Autorola die persönlichen Daten nicht mehr für die Zwecke der Verarbeitung benötigt, aber sie von der betroffenen Person für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt werden;
- Sie Autorola über die Verletzung Ihrer Interessen, Rechte und Freiheiten informiert haben: bis überprüft wurde, ob legitime Gründe von Autorola Ihre ersetzen.
| 9.11.4 | Recht auf Berichtigung Wenn Sie feststellen, dass wir falsche personenbezogene Daten speichern, kontaktieren Sie uns. Wir werden die gespeicherten Informationen korrigieren. | 9.11.5 | Auskunftsrecht der betroffenen Person Sie haben das Recht, eine Kopie der persönlichen Daten, die Autorola über Sie speichert zur Verfügung gestellt zu bekommen. Soweit nicht anders angegeben findet diese Bereitstellung digital statt. Für die Sichtbarkeit Ihrer persönlichen Daten gelten weitere Regeln, jedoch sollten alle erforderlichen Informationen im oberen Abschnitt behandelt worden sein. Die Kopie Ihrer persönlichen Daten wird Ihnen so schnell wie möglich innerhalb eines Monats ab Eingang Ihrer Anfrage zur Verfügung gestellt. | 9.11.6 | Recht zum Widerruf der Einwilligung Wenn die Erhebung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen, indem Sie sich an Autorola wenden. | 9.11.7 | Recht auf Datenübertragbarkeit Sie sind berechtigt, eine Kopie Ihrer persönlichen Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten. Autorola kann diese auf Anfrage auch direkt an ein anderes Unternehmen senden.
Ausnahmen Autorola ist nur zur Angabe Ihrer persönlichen Daten verpflichtet, wenn
- Ihnen die Daten von Autorola zur Verfügung gestellt werden,
- Die Datenerhebung auf Ihrer Einwilligung oder einem Vertrag, in dem Sie Partei sind basiert und
- Die Verarbeitung automatisiert (d.h. keine Information auf Papier) erfolgt.
| 9.11.8 | Widerspruchsrecht Sie haben das Recht, jedweder Verarbeitung in Bezug auf Direktmarketing zu widersprechen, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte verletzt werden oder Ihre Freiheit gefährdet ist.
Ausnahmen: Autorola kann weiterhin Ihre persönlichen Daten verarbeiten, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
- Autorola verweist auf zwingende Gründe für die Weiterverarbeitung.
- Autorola muss Ihre persönlichen Daten verarbeiten, um einen Rechtsanspruch zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen.
- Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung beruht nicht auf einem berechtigten Interesse oder in öffentlichem Interesse.
| 9.11.9 | Datenschutzbeauftragter Für die Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte grundsätzlich an den o.g. Verantwortlichen, da auch dort Ihre Rechte umzusetzen sind. Sie können sich allerdings auch an den Datenschutzbeauftragten wenden, insbesondere dann, wenn Ihr Anliegen einer höheren Vertraulichkeit bedarf: dsb-autorola@migosens.net |
|
|
1.1 | Einführung | 1.2 | Detaillierte Datenschutzerklärung für personenbezogene Daten, die von Autorola gespeichert werden Wenn Sie Autorola-Dienste nutzen, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie als "betroffene Person" darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist wichtig und wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung genau zu lesen.
Falls Sie Probleme mit dem Lesen dieser Datenschutzerklärung haben oder Hilfe benötigen sie zu verstehen, kontaktieren Sie uns bitte (Telefon: +49 (0)40 180 370-0) und wir werden Sie bestmöglich unterstützen.
Wir verwenden auf unseren Webseiten Cookies. Please click on the Cookie Icon in the bottom left corner of the screen for details on how we use cookies. | 2 | Kontakt | 2.1 | Das Unternehmen, welches Ihre Daten sammelt, ist:
Autorola A/S Skibhusvej 52A DK-5000 Odense C Dänemark Tel: +45 70 20 16 61 E-mail: kundecenter@autocom.dk
Das Unternehmen, welches verantwortlich für die Verarbeitung Ihre Daten und Ihr Hauptansprechpartner ist, ist:
Autorola GmbH Gasstraße 18, Haus 5 22761 Hamburg Tel: +49 (0)40 180 370-0 E-Mail: kundencenter@autorola.de
| 2.2 | Sollten Sie eine Beschwerde bezüglich der Art und Weise haben, wie wir Ihre Informationen behandeln, bei der wir Ihnen nicht weiterhelfen können, wenden Sie sich an die Datenschutzbehörde:
Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Husarenstraße 30 53117 Bonn Tel: +49 228 997799 0; +49 228 81995 0 E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de Website: https://www.bfdi.bund.de/
| 2.3 | Ihre personenbezogenen Daten sind durch die Datenschutz-Grundverordnung geschützt.
VERORDNUNG (EU) 2016/679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. April 2016 über den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und den freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46 / EG EG (Allgemeine Datenschutzverordnung) | 3 | Personen, die sich für Dienstleistungen von Autorola anmelden | 3.1 | Wenn Sie sich als Benutzer bei Autorola registrieren, benötigt Autorola Ihre Kontaktinformationen. Ihre Daten werden verwendet, um Dienste von Autorola ausführen zu können, Ihre Identität zu überprüfen sowie Ihnen Zugang zu relevante IT-Systemen zu gewähren.
Sofern kein Rechtsanspruch besteht werden wir Daten, die beim Besuch unserer Websites gespeichert wurden, ein Jahr nach Ihrem letzten Login oder fünf Jahre nach dem letzten Kauf oder Verkauf eines Fahrzeugs oder einer Ware löschen oder anonymisieren. Bitte berücksichtigen Sie einen gewissen zeitlichen Spielraum, da wir nicht täglich Daten auf Löschung prüfen. | 3.2 | Es gibt bestimmte Fälle, in denen wir persönliche Daten, die bei der Anmeldung zu Autorola-Diensten gespeichert werden, mit Dritten teilen, um eine vereinbarte Dienstleistung erbringen zu können. Diese Fälle umfassen hauptsächlich den Kauf oder Verkauf von Fahrzeugen oder Waren, das Nichtbegleichen legitimer Rechnungen von Autorola, die Rechnungserstellung und die Erstattung von Zahlungen sowie außerdem behördliche Befragungen bei strafrechtlichen Ermittlungen. Die Kategorien der Empfänger sind:
- Wirtschaftsprüfer
- Käufer von Fahrzeugen oder Waren, die Sie verkaufen
- Verkäufer von Fahrzeugen oder Waren, die Sie kaufen
- Unsere Bank
- Unser Inkassounternehmen
- Unternehmen für elektronische Vertragsunterzeichnung
- Ämter und Behörden
- Hostingunternehmen unserer Websites und Internetdienste
- Unsere Datensicherungspartner
- SMS-Dienstanbieter
- Standorte, an denen Sie Fahrzeuge oder Güter abholen oder anliefern
- Transportunternehmen, die Fahrzeuge von oder zu Ihnen transportieren
| 3.3 | Wenn Sie Fahrzeuge oder Güter in Länder außerhalb der EU verkaufen, werden wir die Fahrzeugzulassungbescheinigungen in Länder außerhalb der EU übertragen. Der Käufer benötigt die Fahrzeugzulassungsbescheinigung, um das Fahrzeug an einen neuen Eigentümer zu übertragen. Deshalb übertragen wir das Dokument an den neuen Eigentümer, damit der neue Eigentümer seinen Rechtsanspruch auf das Fahrzeug geltend machen kann. | 4 | Personen, die unsere Websites besuchen | 4.1 | Wir speichern Informationen darüber, welche Seiten Sie besuchen, welche Fahrzeuge Sie betrachten, welche Fahrzeuge Sie Ihrer Favoritenliste hinzufügen, welche Kampagne Sie zu unseren Seiten führt, etc. Diese Informationen verwenden wir, um Ihnen relevante Fahrzeuge zu empfehlen, zu Marketingzwecken sowie zur Optimierung von User Experience und Flow mit dem Ziel, den Umsatz zu verbessern. Wir verwenden die gesammelten Informationen außerdem, um unserem Verkaufsteam potenzielle Käufer zu empfehlen. | 4.2 | Sofern kein Rechtsanspruch besteht werden wir Daten, die beim Besuch unserer Websites gespeichert wurden ein Jahr nach Ihrem letzten Login oder fünf Jahre nach dem letzten Kauf oder Verkauf eines Fahrzeugs oder einer Ware löschen oder anonymisieren. Bitte berücksichtigen Sie einen gewissen zeitlichen Spielraum, da wir nicht täglich Daten auf Löschung prüfen.
Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unsere Verkäufe zu optimieren. Wir glauben, dass dies ein legitimer Grund ist, Ihre Informationen basierend auf Ihrem Surfverhalten auf unseren Websites zu sammeln und zu verarbeiten. | 4.3 | Wir verwenden Dienste von Drittanbietern, um anonyme Statistiken für die Nutzung unserer Websites zu erstellen. Wir verwenden auch Cookies. Einzelheiten zur Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. | 5 | Facebook Fanpages | 5.1 | Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung Die folgenden Angaben beschreiben weitergehende, spezielle Datenverarbeitungstatbestände bezüglich des Einsatzes bzw. des Betriebs von unserer Facebook-Fanpage. Wir nutzen Facebook, um mehr Aufmerksamkeit für eigene Angebote zu gewinnen und mit Kunden in Kontakt zu bleiben. Facebook ist eine webbasierte Plattform der Facebook Ireland Limited mit Sitz in Irland, die zum Betrieb eines sozialen Netzwerks entwickelt wurde. Mit der Einrichtung einer Seite auf der Facebook-Plattform verarbeiten wir folgende statistische Daten der Nutzer: - Seitenaktivitäten und Interaktion (die Gesamtanzahl der einzelnen Personen, die mit der Seite interagiert haben, aufgegliedert nach Interaktionstyp wie beispielsweise „Gefällt mir“-Angaben für die Seite, „Gefällt mir“-Angaben – netto (nach Abzug der entfernten „Gefällt mir“-Angaben, sowie der Ort, an dem die „Gefällt mir“-Angaben für unsere „Gefällt mir“-Angaben gemacht wurden, die Anzahl der Seiten-Empfehlungen, die Anzahl der Klicks auf die Kontaktinformationen und den Call to Action-Button auf der Seite.)
- Beitragsreichweite (Die Gesamtzahl der einzelnen Personen, die Seite und Beiträge gesehen haben, die Anzahl der Personen, für die Beitrag bereitgestellt wurde.)
- Seitenvorschau (Die Anzahl der Personen, die mit der Maus auf den Seitennamen oder das Profilbild gezeigt haben, um eine Vorschau des Seiteninhalts zu sehen.)
- Besuche (Seiten- und Reiteraufrufe, Anzahl der Besuche von einer Webseite außerhalb von Facebook.)
- Interaktionen mit Videos (Anzahl von Aufrufen, die am meisten für mindestens 3 Sekunden angesehenen Videos auf der Webseite)Informationen zu den Personen (Informationen zu den Personen, denen dies Seite gefällt: Geschlecht, Alter, Wohnort und Sprache; Anzeige der Personen, für die bestimmte Beiträge in den letzten 28 Tagen geschaltet wurden, Anzeige der Personen die Beiträge mit „Gefällt mir“ markiert, kommentiert oder geteilt haben bzw. Interaktionen auf der Seite vorgenommen haben.
Diese Statistiken werden durch Facebook erzeugt und bereitgestellt. Auf die Erzeugung und Darstellung haben wir als Betreiber der Fanpage keinen Einfluss. Wir können diese Funktion nicht abstellen und die Erzeugung und Verarbeitung der Daten nicht verhindern.
Im Rahmen von Inanspruchnahme von Facebook Seiten-Insigths sind wir gemäß Art. 26 DS-GVO, gemeinsam mit Facebook verantwortlich für die Datenverarbeitung auf den Facebook Fanpages.
Mit den Ergänzungen der Facebook Nutzungsbedingungen vom 11.09.2018, stimmt Facebook zu, die primäre Verantwortung gemäß DS-GVO für die Verarbeitung von Insight-Daten zu übernehmen. Weitere Informationen zur Rechteverteilung zwischen Facebook und dem Unternehmen finden Sie unter: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum Weitere Details zum Thema Facebook Insights finden Sie unter: https://www.facebook.com/help/pages/insights.
Eine Darlegung in allgemeiner Form, wie Facebook die erhobenen Daten verarbeitet und welche Daten betroffen sind, können Sie an folgender Stelle nachlesen: https://www.facebook.com/about/privacy. Für die vollständigen Datenrichtlinien klicken Sie auf den folgenden Link: https://www.facebook.com/full_data_use_policy.
Sind Sie bei Facebook eingeloggt, so kann Facebook weitere Daten über Ihr Surfverhalten speichern. Sie können diese Daten minimieren, wenn Sie sich von Facebook abmelden. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.facebook.com/about/privacy.
Die von Facebook zur Verfügung gestellten Statistiken nutzen wir um Beiträge attraktiver und effektiver zu machen. So wird z.B. die Verteilungen nach Alter und Geschlecht für eine korrekte Ansprache, und bevorzugte Besuchszeiten der Nutzer für eine zeitlich optimierte Planung der geposteten Beiträge verwendet. Durch Informationen über die Art verwendeter Endgeräte der Besucher, können die Beiträge optisch und gestalterisch an das jeweilige Gerät angepasst werden. Die beschriebene Datenverarbeitung erfolgt aufgrund der bestehenden berechtigten Interessen von Autorola GmbH nach Art. 6 I f) DSGVO. | 5.2 | Berechtigte Interessen
Wir verarbeiten Ihre Daten im Rahmen eines berechtigten Interesses zur:
- Bereitstellung eines Kommunikationskanals und Werbung für eigene Produkte und Dienstleistungen
- Facebook setzt zur Speicherung und weiteren Verarbeitung dieser Informationen sog. Cookies - also kleine Textdateien, die auf den verschiedenen Endgeräten der Benutzer gespeichert werden - ein.
Sofern die Nutzer ein Facebook-Profil besitzen und bei diesem eingeloggt sind, erfolgt die Speicherung und Analyse auch geräteübergreifend.
Diese Datenverarbeitungen finden unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Datenminimierung und soweit möglich in pseudonymisierter und/oder aggregierter Form statt. | 5.3 | Kategorien von Empfängern - Interne Stellen, z. B. für den Bereitstellung des Inhalts der Seite
- Facebook als Betreiber der Plattform erfasst Informationen über Ihre Nutzer und Informationen, die im Zusammenhang mit den Facebook-Diensten zusammen stehen. Zu solchen Informationen gehören etwa Angaben darüber, welche Produkte von Facebook genutzt werden, welche Arten von Inhalten angeschaut werden und mit welchen Personen die Interaktion stattfinden. Die Informationen werden unter anderem zu Werbewecken, zur Bereitstellung, Personalisierung und Verbesserung der Produkte, Bereitstellung von Messungen, Analysen und sonstigen Unternehmens-Services verwendet. Bitte beachten Sie bei Nutzung der Facebook Fanpage auch die Informationen zum Datenschutz der Facebook Inc. unter: https://www.facebook.com/privacy.
| 5.4 | Übermittlung in Drittländer
Facebook Inc. hat seinen Sitz in den USA. Eine Übermittlung und weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können wir als Betreiber der Facebook-Fanpage nicht ausschließen.
Zur Wahrung datenschutzkonformer Verarbeitung im Sinne der Datenschutzgrundverordnung hat sich Facebook Inc. dem EU-US Privacy Shield unterworfen: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC | 5.5 | Speicherdauer
Daten der Nutzungsanalyse werden von uns pseudonymisiert für maximal 24 Monate gespeichert. Wie lange Facebook Ihre Daten speichert ist zurzeit nicht bekannt. | 5.6 | Einwilligung und Widerruf
Sie können dieser Datenverarbeitung seitens Facebook jederzeit widersprechen, in dem Sie unsere Facebook-Seite nicht mehr abonnieren (durch Auswahl der Funktionen „Diese Seite gefällt mir nicht“ und/oder „Diese Seite nicht mehr abonnieren“ lösen Sie die Verbindung Ihres Benutzer-Profils zu unserer Fanpage).
Die Möglichkeit den einzelnen – oben genannten - Datenverarbeitungsvorgängen zu widersprechen finden Sie hier: https://www.facebook.com/settings?tab=ads
und hier: http://www.youronlinechoices.com | 6 | Personen, die Autorola Service Desk nutzen, oder auf andere Weise um Unterstützung bitten | 6.1 | Autorola bietet Unterstützung und Hilfe bei der Nutzung unserer IT-Systeme und Dienstleistungen um sicherzustellen, dass Sie eine gute Benutzererfahrung haben. Außerdem stellen wir somit sicher, dass Probleme schnell gelöst werden können.
Wir helfen Ihnen gerne bei Fragen zu unseren Dienstleistungen. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unseren Kunden bei der Nutzung unserer Dienste zu helfen.
Wir verwenden Systeme von Drittanbietern, um unsere Supportanfragen zu verfolgen. Die persönlichen Informationen, die Sie für Supportzwecke bereitstellen, können bei einem externen Partner gespeichert werden.
In Fällen, in denen Sie Support für ein Subsystem anfordern, müssen wir möglicherweise persönliche Informationen, die Sie für Supportzwecke bereitstellen, weitergeben, um die erforderliche Unterstützung von unseren Partnern zu erhalten.
Wir löschen oder anonymisieren persönliche Informationen, die Sie zu Supportzwecken bereitstellen, ein Jahr nach der Klärung Ihrer Anfrage. | 7 | Unangemessenes Verhalten | 7.1 | Wir führen interne Aufzeichnungen über etwaiges Fehlverhalten von Benutzern. Dieses Fehlverhalten kann beispielsweise das Verweigern der Zahlungen von Käufer- oder Verkäufergebühren, wiederholte Schickane des Verkäufers bei Abholung, Betrugsversuche oder vieles ähnliches mehr sein.
Diese Daten werden verwendet zu beurteilen, ob weiterhin Geschäfte mit der betreffenden Partei getätigt werden können.
Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unsere Dienstleistungen professionell zu halten. Das bedeutet: Wir versuchen sicherzustellen, dass unsere Käufer und Verkäufer professionell handeln. | 7.2 | Bei Fällen von Rechtsbruch oder wenn ein Rechtsanspruch besteht, teilen wir diese Informationen mit relevanten Parteien wie:
Diese Informationen können auch für die Finanzprüfung relevant sein, da sie als Dokumentation für etwaigen Gewinnverlust dienen können. In diesem Fall werden die Informationen geteilt mit:
| 7.3 | Sofern keine Rechtsansprüche bestehen oder die Straftat so schwerwiegend ist, dass eine längere Aufbewahrungsfrist gesetzlich gerechtfertigt ist, werden wir diese Informationen fünf Jahre nach dem letzten Kauf oder Verkauf eines Fahrzeugs oder einer Ware löschen oder anonymisieren. Bitte erlauben Sie einen gewissen zeitlichen Spielraum, da wir nicht täglich Daten auf Löschung prüfen. | 8 | Personen, die Fahrzeuge an- oder verkaufen | 8.1 | Um einen Verkauf zu erleichtern, müssen Käufer und Verkäufer persönliche Informationen austauschen. Autorola stellt diese Informationen im Rahmen der Vereinbarung, die bei der Anmeldung zu den Autorola-Diensten getroffen wurde, beiden Parteien zur Verfügung. Einige Geschäfte werden über einem Zwischenhändler getätigt, mit dem Käufer und Verkäufer keine persönlichen Informationen teilen. Wenn eine Auktion endet, wird Autorola versuchen, potenzielle Käufer sowie den Verkäufer zu kontaktieren und zu versuchen, den Verkauf auszuhandeln. | 8.2 | Wir werden Ihre Kontaktinformationen in Länder außerhalb der EU übertragen, wenn Sie Fahrzeuge oder Güter außerhalb der EU kaufen oder verkaufen.
Autorola verwendet die Standardvertragsklausel, um einen angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, wenn keine angemessene Entscheidung gemäß Artikel 45 Absatz 3 DSGVO vorliegt. | 8.3 | Sofern keine Rechtsansprüche bestehen, werden wir die von Ihnen erfassten Daten fünf Jahre, nachdem Sie ein Fahrzeug oder eine Ware zum letzten Mal gekauft oder verkauft haben, löschen oder anonymisieren. Bitte berücksichtigen Sie einen gewissen zeitlichen Spielraum, da wir nicht täglich Daten auf Löschung prüfen. | 8.4 | Autorola ist gesetzlich verpflichtet, importierte und exportierte Waren an INTRASTAT zu melden. In diesem Fall wird Autorola die gesetzlich vorgeschriebenen, persönlichen Informationen zur Verfügung stellen.
Autorola ist gesetzlich dazu verpflichtet, Fahrzeuge vor dem Export abzumelden oder zu dokumentieren, dass dies geschehen ist. Bei der Abmeldung werden Ihre persönlichen Daten an die zuständigen Behörden weitergeleitet. | 9 | Personen, die eine Rückerstattung erhalten | 9.1 | Bei einer Rückerstattung benötigen wir Ihre Bankverbindung, um den Betrag an Sie zurückzuüberweisen. Sollten Sie das nicht wünschen, können Sie dies ablehnen. Dies hat jedoch eine längere Transaktionsdauer zur Folge. Außerdem werden wir den Betrag nicht Ihrem Konto gutschreiben können.
Wir gewähren Rückerstattungen aufgrund der vertraglichen Vereinbarung zwischen Ihnen und uns, um Sie und andere Kunden fair zu behandeln sowie um den zukünftigen Handel und die Zusammenarbeit zu fördern.
Wir teilen Ihre Kontoinformationen mit:
- Unserer Bank
- Wirtschaftsprüfern
Informationen zu Ihrer Bankverbindung werden fünf Jahre nach der letzten Rückerstattung gelöscht. Bitte berücksichtigen Sie einen gewissen zeitlichen Spielraum, da wir nicht täglich Daten auf Löschung prüfen. | 10 | Personen, die die Zahlung verweigern | 10.1 | Gemäß den vertraglichen Vereinbarungen zwischen unseren Kunden und Autorola wird Autorola versuchen, überfällige Zahlungen einzuziehen.
Wenn Autorola und der Kunde sich nicht auf eine Zahlungsweise einigen können, wird Autorola eine dritte Partei einschalten, um die offenen Forderungen einzufordern. In diesem Fall werden relevante persönliche Informationen mit einem Inkassounternehmen geteilt.
Autorola ist kein Inkassounternehmen. Der Zweck der Nutzung einer dritten Partei ist es, eine faire Behandlung aller Parteien zu gewährleisten. | 10.2 | Sofern kein Rechtsanspruch besteht werden wir die von Ihnen erhobenen Daten fünf Jahre nach der Löschung oder Stornierung des letzten überfälligen Betrags löschen oder anonymisieren. Bitte erlauben Sie einen gewissen zeitlichen Spielraum, da wir nicht täglich Daten auf Löschung prüfen. | 11 | Ihre Rechte | 11.1 | In Übereinstimmung mit dem Gesetz haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre von Autorola verwendeten, persönlichen Daten: | 11.2 | Recht auf Löschung ("Recht vergessen zu werden") Autorola wird Ihre persönlichen Daten löschen oder anonymisieren, wenn wir dazu aufgefordert werden. Die Löschung Ihrer persönlichen Daten erfolgt so schnell wie möglich innerhalb eines Monats ab Eingang Ihrer Anfrage.
Ausnahmen Autorola ist nur dann verpflichtet Ihre Daten zu löschen, wenn Autorola nicht gesetzlich verpflichtet ist, die Informationen zu speichern oder eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
- Die personenbezogenen Daten sind nicht mehr in Bezug auf die Zwecke erforderlich, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden;
- Sie widerrufen die für die Erhebung und Verarbeitung erteilte Einwilligung und es gibt keinen anderen Rechtsgrund für die Verarbeitung;
- Sie widersprechen der Verarbeitung für Direktmarketingzwecke;
- Ihre personenbezogenen Daten wurden rechtswidrig verarbeitet;
- Ihre persönlichen Daten müssen gelöscht werden, um eine gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen, der Autorola unterliegt;
| 11.3 | Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Autorola wird die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten auf Nachfrage einstellen.
Ausnahmen Autorola ist nur dann verpflichtet die Verarbeitung Ihrer Daten zu beenden, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
- Wenn die Richtigkeit der persönlichen Daten Ihrerseits bestritten wird: um Autorola die Überprüfung der Richtigkeit der persönlichen Daten zu ermöglichen;
- Die Verarbeitung rechtswidrig ist und Sie die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung ihrer Verwendung fordern;
- Autorola die persönlichen Daten nicht mehr für die Zwecke der Verarbeitung benötigt, aber sie von der betroffenen Person für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt werden;
- Sie Autorola über die Verletzung Ihrer Interessen, Rechte und Freiheiten informiert haben: bis überprüft wurde, ob legitime Gründe von Autorola Ihre ersetzen.
| 11.4 | Recht auf Berichtigung Wenn Sie feststellen, dass wir falsche personenbezogene Daten speichern, kontaktieren Sie uns. Wir werden die gespeicherten Informationen korrigieren. | 11.5 | Auskunftsrecht der betroffenen Person Sie haben das Recht, eine Kopie der persönlichen Daten, die Autorola über Sie speichert zur Verfügung gestellt zu bekommen. Soweit nicht anders angegeben findet diese Bereitstellung digital statt. Für die Sichtbarkeit Ihrer persönlichen Daten gelten weitere Regeln, jedoch sollten alle erforderlichen Informationen im oberen Abschnitt behandelt worden sein. Die Kopie Ihrer persönlichen Daten wird Ihnen so schnell wie möglich innerhalb eines Monats ab Eingang Ihrer Anfrage zur Verfügung gestellt. | 11.6 | Recht zum Widerruf der Einwilligung Wenn die Erhebung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen, indem Sie sich an Autorola wenden. | 11.7 | Recht auf Datenübertragbarkeit Sie sind berechtigt, eine Kopie Ihrer persönlichen Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten. Autorola kann diese auf Anfrage auch direkt an ein anderes Unternehmen senden.
Ausnahmen Autorola ist nur zur Angabe Ihrer persönlichen Daten verpflichtet, wenn
- Ihnen die Daten von Autorola zur Verfügung gestellt werden,
- Die Datenerhebung auf Ihrer Einwilligung oder einem Vertrag, in dem Sie Partei sind basiert und
- Die Verarbeitung automatisiert (d.h. keine Information auf Papier) erfolgt.
| 11.8 | Widerspruchsrecht Sie haben das Recht, jedweder Verarbeitung in Bezug auf Direktmarketing zu widersprechen, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte verletzt werden oder Ihre Freiheit gefährdet ist.
Ausnahmen: Autorola kann weiterhin Ihre persönlichen Daten verarbeiten, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
- Autorola verweist auf zwingende Gründe für die Weiterverarbeitung.
- Autorola muss Ihre persönlichen Daten verarbeiten, um einen Rechtsanspruch zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen.
- Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung beruht nicht auf einem berechtigten Interesse oder in öffentlichem Interesse.
| 11.9 | Datenschutzbeauftragter Für die Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte grundsätzlich an den o.g. Verantwortlichen, da auch dort Ihre Rechte umzusetzen sind. Sie können sich allerdings auch an den Datenschutzbeauftragten wenden, insbesondere dann, wenn Ihr Anliegen einer höheren Vertraulichkeit bedarf: dsb-autorola@migosens.net |
|
|
|